JAZZ
Sacred Jazz für Chöre in unterschiedlichen Besetzungen.
1–12 von 13 Ergebnissen werden angezeigt
-
Chorsymphonik zu Assisis Sonnengesang, die durch ihre ausgefallene Klangfärbung und besondere Orchestrierung beeindruckt. Faszinierende Stimmungen, jazzige Harmonik und neben dem Gemischten Chor ein Kinderchor beschreiben den Text von Franz von Assisi, der im 13. Jahrhundert entstand. Jede der zehn Strophen erklingt in einem eigenen...
-
Die Nacht ist vorgedrungen
Dieser bekannte Choral zum Advent liegt hier in einer neuen, vierstimmigen, sehr reizvollen Jazz-Bearbeitung vor. Markus Gück, Chorleiter und Arrangeur, nähert sich der Komposition im 5/4-Takt. Doch jede Strophe bekommt eine neue Färbung durch Harmonik, Taktwechsel und Instrumentierung. Die obligate Klavierstimme sollte unbedingt erweitert...
-
GospelJazz (PRISMA vokal)
Das Mainzer Ensemble PRISMA vokal hat unter der Leitung von Markus Gück ein in der Chorszene unverwechselbares Profil entwickelt, das mit der aktuellen CD eindrucksvoll präsentiert wird: Gospeljazz! Hier trifft die musikalische Dichte z.B. des Vocal Jazz auf die inhaltliche Dichte des Gospel (engl.:...
-
Ich singe dir mit Herz und Mund / Come, Let Us Join Our Cheerful Songs / Nun danket all und bringet Ehr
Nun danket all und bringet Ehr Come, Let Us Join Our Cheerful Songs Spirit Divine Lamb Of Our Feet Dieses schwungvoll-fröhliche Loblied schrieb Paul Gerhardt 1653. Es ist im EG unter Nummer 324 zu finden. Unsere Ausgabe erschien in der Reihe “Chorals In Jazz”...
-
Let Your Voice Be Heard
Powerful in Wort und Musik: Musikalisches Statement gegen Christenverfolgung überall auf der Welt. Ein Chorstück im Stil des „Gospeljazz“ für vier Stimmen (SATB), Solist und Instrumente. PROBEPARTITUR >>> Komponist: Markus Gück Text: Birgit Schlicke Besetzung: S.A.T.B., Solo, Klavier, Sopransaxophon, Kontrabass (oder Bassgitarre) Schwierigkeitsgrad: mittel...
-
Magnificat
Schoepsdaus neuestes Werk für Jazz-ambitionierte Chöre! Groovige Rhythmen und Bigband-Sound prägen dieses englischsprachige Stück. In Funk-, Jazz- und Soul-Stilistik ist das Magnificat (Lukas 1, 46-55) für gemischten Chor (S.A.B.) und Rhythmusgruppe vertont. Die Aufführungsdauer der sieben Sätze beträgt ca. 40 Minuten. Der Bläsersatz setzt...
-
Messe in D – Sinfonische Rockmesse
Ein grandioses Werk mit viel Dramatik und Dynamik ist die neue Messe von Andreas Mücksch. Er schrieb sie für großes Orchester, Band, Chor, Solo-Sopran und -Mezzosopran. 70 Minuten spannungsreicher geistlicher Musik in lateinischer Sprache, mit kompositorischen Stilelementen aus Barock, Romantik und Classic Rock. Eine...
-
My Fortress – A Funky Praise (Funky Psalmen)
Sind Sie auch immer wieder auf der Suche nach neuen, groovigen Chorstücken? Finden Sie auch, dass es an der Zeit ist, echten Jazz und Funk in unsere Kirchen zu bringen? In “My Fortress” finden Sie beides. Christoph Schoepsdau überrascht immer wieder durch seine Ideen....
-
New York Mass (Jazzmesse)
Schoepsdaus Jazzmesse gehört zu den wenigen Messkompositionen, die konsequent eine organische Verbindung von Komposition und Improvisation anstreben. Dabei basiert das Werk auf dem englischen Messtext, der musikalisch ausgedeutet wird. “New York Mass” arbeitet mit vielfältigen Stilmitteln: So verbindet der Komponist swingende Jazzpassagen und fließende...
-
Nun danket alle Gott / Now Thank We All Our God
Die Latin-Jazz Version des allseits bekannten Lobliedes für drei Frauen- und zwei Männerstimmen a cappella. In deutscher oder englischer Sprache. Bitte bestellen Sie in Chorstärke, mindestens aber 5 Exemplare. Downloadlizenz mit Angabe Ihrer erworbenen Anzahl. Bearbeiter: Stephan Zebe Besetzung: S.S.A.T.B. Schwierigkeitsgrad: mittel-schwer...
-
Stille Nacht / Silent Night
Jazzig, grooviges Arrangement des Weihnachtsklassikers aus Österreich für fünf gemischte Stimmen a cappella (S.S.A.T.B). Bitte bestellen Sie in Chorstärke, mindestens aber 5 Exemplare. Downloadlizenz mit Angabe Ihrer erworbenen Anzahl. Bearbeiter: Stephan Zebe Besetzung: S.S.A.T.B. Schwierigkeitsgrad: mittel-schwer Bestell-Nr.: ZE 1264 Preis: € 2,50 als...
-
Why Can’t We Live Together
Der Soul-Klassiker aus dem Jahre 1972 von Timmy Thomas, auch bekannt geworden durch Sade’s Coverversion aus den 1980ern. Hier nun eine stark ans Original angelehnte Chorfassung für gemischte Stimmen (SATB) und Begleitung. Sehr spannungsvoll und ein Chor- und Publikums-Highlight! Komponist: Timmy Thomas Bearbeitung: Stephan...